Die Grenzen zwischen der digitalen und der realen Welt verschwimmen zusehends, und nirgendwo wird dies deutlicher als an der Schnittstelle von Technologie und Automobilindustrie. In einer Ankündigung, die sowohl die Tech- als auch die Gaming-Welt aufhorchen lässt, haben der Technologieriese Xiaomi und die legendäre Spieleschmiede Polyphony Digital eine wegweisende Partnerschaft enthüllt. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit: Xiaomis erstes High-Performance-Elektrofahrzeug, der SU7 Ultra, wird offiziell Teil der weltberühmten Rennsimulation Gran Turismo 7. Diese Integration markiert nicht nur einen Meilenstein für Xiaomi, sondern auch ein starkes Signal für den unaufhaltsamen Aufstieg intelligenter Elektrofahrzeuge im globalen Motorsport.
Die Kooperation ist weit mehr als eine reine Produktplatzierung. Sie basiert auf einer gemeinsamen Philosophie, wie die Gründer beider Unternehmen betonen. Im Mai 2025 trafen sich Lei Jun, der Gründer und CEO von Xiaomi, und Kazunori Yamauchi, der visionäre Schöpfer der Gran Turismo-Reihe, zu einem persönlichen Austausch in Peking. Yamauchi zeigte sich nach einer Probefahrt mit dem SU7 Ultra und einem Besuch der hochmodernen Produktionsstätte tief beeindruckt: „Die chinesische Automobilindustrie hat einen bemerkenswerten Fortschritt gemacht, und Xiaomi hat mit dem SU7 ein außergewöhnliches Fahrzeug geschaffen. Dieser Geist steht in tiefem Einklang mit der Philosophie von Gran Turismo.“ Lei Jun ergänzte, dass die gemeinsamen Werte – eine bessere Gesellschaft durch innovative Technologie zu schaffen – die Basis der Zusammenarbeit bilden. „Die weltweite Reputation von Gran Turismo für kompromisslose Qualität macht es für uns zu einer besonderen Ehre, den Xiaomi SU7 Ultra bei diesem Spiel vertreten zu sehen“, so Lei Jun.
Der Xiaomi SU7 Ultra ist das technologische Flaggschiff, mit dem Xiaomi sein „Human x Car x Home“-Ökosystem vervollständigt. Doch was macht ihn für eine der realistischsten Rennsimulationen der Welt so interessant? Die technischen Daten sind eine Kampfansage an die etablierte Konkurrenz. Das Herzstück ist die von Xiaomi selbst entwickelte HyperEngine V8s, ein Drei-Motoren-System, das laut Hersteller eine Systemleistung von bis zu 1.548 PS erreichen kann. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in atemberaubenden 1,98 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h bricht der Viertürer Rekorde. Seine Performance hat der SU7 Ultra Prototyp bereits auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt unter Beweis gestellt und auf dem Nürburgring alle bisherigen Leistungsrekorde seiner Klasse gebrochen. Diese beeindruckende Leistung, gepaart mit einem intelligenten Leichtbaukonzept, qualifiziert ihn für die digitale Garage von Gran Turismo 7.
Außergewöhnliche Rundenzeiten sind für Xiaomi nicht nur ein Marketinginstrument, sondern das Ergebnis eines rigorosen Entwicklungsprozesses. Das Unternehmen verfolgt die klare Strategie, Erkenntnisse aus dem Motorsport direkt in die Serienproduktion zu übertragen. Ein festes Entwicklungsteam ist permanent am Nürburgring stationiert, um Fahrdynamik, Systemkomponenten und Sicherheitsfeatures unter extremsten Bedingungen zu testen und zu optimieren. Technologien wie fortschrittliches Torque Vectoring oder adaptive Dämpfungssysteme werden auf der Rennstrecke erprobt, bevor sie für den alltäglichen Gebrauch adaptiert werden. Zhoucan Ren, Chef-Testfahrer bei Xiaomi EV, bekräftigt diesen Ansatz: „Wir werden dauerhaft mit unserem Team am Nürburgring präsent sein, um unsere Fahrzeuge kontinuierlich zu optimieren und die Grenzen des technisch Machbaren weiter zu erweitern.“
Für die Millionen von Gran Turismo-Fans auf PlayStation 4 und PlayStation 5 bedeutet diese Partnerschaft vor allem eines: frischer und aufregender Inhalt. Der Xiaomi SU7 Ultra wird in naher Zukunft detailgetreu ins Spiel integriert, wobei Design, Fahrverhalten und technische Eigenschaften in enger Zusammenarbeit mit den Xiaomi-Ingenieuren nachgebildet werden. Doch die Kooperation geht noch einen Schritt weiter: Gemeinsam planen die beiden Unternehmen die Entwicklung eines exklusiven Konzeptfahrzeugs, des Xiaomi VISION GRAN TURISMO, das die gemeinsame Vision für die Zukunft der Mobilität verkörpern soll. Einblicke in die Zusammenarbeit und die Ankündigung finden Sie in diesem Video.
Schreibe einen Kommentar