Die Open-Air-Saison 2025 steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche Volksfeste, Festivals und Großveranstaltungen. Hohe Besucherzahlen stellen dabei besondere Anforderungen an das Mobilfunknetz. Damit Sie auch im größten Trubel zuverlässig surfen, streamen, bargeldlos bezahlen oder im Notfall Hilfe rufen können, verstärkt Vodafone sein Netz bei über 75 Events mit mehr als 90 mobilen Basisstationen. Den Auftakt macht das 59. Münchner Frühlingsfest ab dem 25. April 2025.
Von Nord bis Süd, Ost bis West: Vodafone bringt zusätzliche Netzkapazität dorthin, wo sie gebraucht wird. Ob beim Wacken Open Air (30.07. bis 02.08.), dem Deichbrand Festival (17.07. bis 20.07.) oder Rock am Ring (06.06. bis 08.06.) – die mobilen Sendemasten (MRT) stellen sicher, dass die Verbindung auch bei Spitzenbelastung stabil bleibt. Bei besonders besucherstarken Veranstaltungen wie der Kirmes am Rhein in Düsseldorf (11.07. bis 20.07.) kommen sogar bis zu neun dieser mobilen Stationen gleichzeitig zum Einsatz, beim Airbeat One Festival (09.07. bis 13.07.) sind es vier. Diese temporären Netze sind entscheidend für ein positives Besuchererlebnis.
Der Aufbau der bis zu 40 Meter hohen mobilen Masten erfordert sorgfältige Planung. Bereits Monate im Voraus sucht und sichert Vodafone passende Standorte mit Stromanbindung. Etwa eine Woche vor Veranstaltungsbeginn werden die Stationen per LKW angeliefert. Ein spezialisiertes Team sorgt dann für den sicheren Stand, die Verkabelung, den Stromanschluss und die nahtlose Integration der zusätzlichen Kapazitäten in das bestehende Vodafone-Netz. Dieser gesamte Prozess von Anlieferung bis Inbetriebnahme dauert mindestens drei Tage. Übrigens: 13 dieser mobilen Masten wurden nach ihrem humanitären Einsatz in den türkischen Erdbebengebieten technisch modernisiert und stehen nun für die Eventsaison 2025 bereit.
Ein stabiles Netz ist nicht nur komfortabel, sondern auch ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Die mobilen Basisstationen von Vodafone gewährleisten die zuverlässige Übertragung von Handy-Notrufen an die 112. Sie unterstützen zudem moderne Sicherheitstechnologien:
Zusätzlich können Besucher Apps wie den mobilen Retter des DRK oder die Malteser Notfall-Hilfe-App nutzen, um die Sicherheit auf Großveranstaltungen weiter zu erhöhen.
In dieser Saison testet Vodafone in Zusammenarbeit mit ATS-Mobilfunk erstmals mobile Mini-Basisstationen. Diese kompakten Einheiten mit einem zehn Meter hohen Mast können flexibel auch mitten im Geschehen platziert werden, ohne zusätzliche Absperrungen zu benötigen. Sie lassen sich per Glasfaser oder Richtfunk an das Netz anbinden und kommen testweise bei Events wie dem Hamburger Hafengeburtstag (09.05. bis 11.05.) und dem Airbeat One-Festival zum Einsatz, um die Netzversorgung noch gezielter zu verbessern.
Schreibe einen Kommentar