In technologischer Hinsicht ist unsere Welt in den letzten Jahren massiv vorangeschritten und das zeigt sich in den unterschiedlichsten Bereichen. Einige Technologien sind bisweilen aber noch nicht ausgereift beziehungsweise es fehlt ihnen an der nötigen IT-Infrastruktur. Besagte Infrastrukturbedingungen werden jedoch vorliegen, sobald der 5G-Netzausbau vorangeschritten ist. Bisweilen ist Deutschland diesbezüglich noch etwas hinterher und beispielsweise in den Ländern Hongkong, Südkorea sowie USA wird 5G bereits von zahlreichen Personen genutzt. Allerdings ist 5G eine wichtige Basis für weitere Technologien und einige Veränderungen, auf die wir uns bereits jetzt einstellen sollten, möchten wir Ihnen zeigen.
Bereits jetzt ist Online Gaming etwas, was viele von uns nicht mehr missen möchten. Das derzeitige Niveau ist jedoch erst der Anfang. Schon bald werden Technologien wie Augmented Reality, Mixed Reality und Virtual Reality das Erlebnis beim Online Gaming ein großes Stück aufwerten. Wer in Zukunft beispielsweise im Casino Online NetBet spielt, sollte sich darauf einstellen, dass XR-Technologien ein gängiger Standard sein werden. Entsprechende Technologien kommen zwar bereits jetzt zum Einsatz, aber das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Mit dem Ausbau von 5G könnte das jedoch schon ganz anders aussehen und Bezeichnungen wie das Cloud Gaming sollten uns bis dahin ein Begriff sein.
Bisweilen ist es noch so, dass Downloads von größeren Dateien wie Filmen lange Zeit in Anspruch nehmen können. Eine halbe Stunde für einen Download ist zwar nicht die Regel, kommt aber gar nicht so selten vor und zumindest einige Minuten sollte man immer einplanen. Mit 5G wird das nicht mehr der Fall sein. Sobald wir weitflächig Zugang zu 5G haben, dürften Downloads – selbst bei größeren Dateien wie Blockbustern – nur wenige Sekunden in Anspruch nehmen. Die Art wie wir Medien konsumieren, wird sich dadurch definitiv verändern. Zudem ist nicht ausgeschlossen, dass neue Dienste aufkommen, welche sich nicht auf den Streaming-, sondern auf den Download-Bereich konzentrieren.
Selbst in Deutschland gibt es immer noch Regionen, wo ein Mangel an Fachärzten vorliegt. Unter anderem Chirurgen gibt es nicht überall und in einigen Fällen kann das ein ernstes Problem sein. Durch den Ausbau von 5G wird sich dieses Problem jedoch ein Stück weit angehen lassen. 5G ist schließlich die Basis, welche zur massentauglichen Durchführung von Fernoperationen notwendig ist. Operationen aus der Ferne mithilfe von XR-Technologien haben bereits jetzt ein enormes Potenzial, aber ohne stabile Netze, die nur 5G garantieren kann, sind sie mit einem zu hohen Risiko verbunden.
Selbstfahrende Autos wären vor einigen Jahren etwas Unvorstellbares gewesen, aber mittlerweile gibt es sogar schon die ersten Prototypen. Damit die Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden können, ist jedoch erst einmal der Ausbau von 5G erforderlich. Das hängt damit zusammen, dass autonom fahrende Fahrzeuge untereinander und mit Ampeln sowie weiteren Verkehrsobjekten kommunizieren können müssen. Eine solche Kommunikation ist jedoch nur dann sichergestellt, wenn ein stabiles Netz zur Verfügung steht. Sobald der Ausbau von 5G vorangeschritten ist, dürfte es jedoch nicht mehr allzu lange brauchen, bis autonom fahrende Autos und Busse überall auf Deutschlands Straßen zu sehen sind.