Kategorie Diskussion:Tarife

Aus Prepaid-Wiki
Version vom 16. März 2010, 10:30 Uhr von imported>Carponaut stefan (Die Seite wurde neu angelegt: „--~~~~ Hallo. Ich habe die Seiten ''Freenet Starter'' und ''Travel SIM pro'' (beide nicht mehr erhältlich) aus dieser Kategorie herausgenommen, den Tarif ''Zehn…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

--Carponaut Stefan 09:30, 16. Mär. 2010 (CET) Hallo. Ich habe die Seiten Freenet Starter und Travel SIM pro (beide nicht mehr erhältlich) aus dieser Kategorie herausgenommen, den Tarif Zehnsation prepaid überprüft und mir über das Grundprinzip dieser Kategorie ein paar Gedanken gemacht. Als Resultat kamen die von o2 angebotenen Tarife Schlecker, Lokalisten und Tchibo dazu (nicht aber Fonic), sowie bei Eplus zusätzlich BVB Fan Fon , Viva , Aldi, Disney.

Also zwei kamen weg, einer blieb, und sechs kamen dazu.

Der Grund ist im Text über der Kategorie erläutert. Es muss ein äusseres Anknüpfungsmerkmal geben , anhand der Zehnsation war das klar, dass die Eigenschaften Vertrieb, Aufladung, Netzfunktionen etc. schon woanders erklärt sind. Im Grunde ist das ein Relikt aus früheren z.t. langen Diskussionen zur Abgrenzung Netzbetreiber - Tarife - Prepaidanbieter - Marken etc.; dieses Relikt ist hiermit hoffentlich richtig zu Ende gedacht worden.

Als Nutzanwendung und hilfreiches Kriterium habe ich herangezogen , dass auf TT mal jemand eine Überraschung geschildert hat, zwischen bestimmten o2 - Angeboten nicht wechseln zu können. (habe den Link freilich nicht zur Hand). Ich hoffe das ist hier richtig dargestellt. Finde es zumindest nützlich, auf so einen Sonderfall hinzuweisen. Im Falle "Aldi", was direkt von E-Plus angeboten wird, hab ich in den AGB mal einen Passus gelesen, dass der Wechsel auf andere E-Plus-Angebote explizit ausgeschlossen ist. Grüße, C.S.