Benutzer Diskussion:Hausmeister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>DrSeehas
imported>Hausmeister
Zeile 98: Zeile 98:
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:59, 27. Jun. 2009 (CEST) Welche Zahlen?
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:59, 27. Jun. 2009 (CEST) Welche Zahlen?
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 22:03, 27. Jun. 2009 (CEST) ??? Steht doch da: Vodafone Websessions.
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 22:03, 27. Jun. 2009 (CEST) ??? Steht doch da: Vodafone Websessions.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 22:09, 27. Jun. 2009 (CEST) Scheint ja jetzt richtig zu sein. Ich habe nur folgende Zaheln, 1,95€ für 120 Min und 49 Cent für 15 Minuten. Macht 23,4 und 47,04.

Version vom 27. Juni 2009, 22:09 Uhr

Farben-Codierung

--DrSeehas 16:47, 3. Jan. 2009 (CET) Bitte, bitte: Informier dich VOR Änderungen über HTML und Wiki-Software. Schau dir mal die Änderungen an, die ich an deinen Farbänderungen gemacht habe. Das ist längst nicht so ein "Gemurkse" wie bei dir. Bitte nicht böse verstehen, aber was ihr da manchmal für einen Code macht, davon bekomme ich Augenkrebs :-(

--Hausmeister 17:01, 3. Jan. 2009 (CET) Hm naja, dadurch kann ich ja nur dazu lernen (von Dir). Viele Wege führen nach Rom. Du hast mir halt nen kürzeren gezeigt. Danke.

--DrSeehas 17:13, 3. Jan. 2009 (CET) Ich danke dir für deine Einsicht. Es wurde oben ja schon für die ganze Zeile eine Hintergrundfarbe definiert. Warum dann nicht auch für die Vordergrundfarbe und statt dessen für jedes Feld ein span style? ...

--Hausmeister 17:18, 3. Jan. 2009 (CET) Habe es bei VIVA auch mal abgeändert. Hast Du vielleicht ein besseres Gelb für PENNY?

--DrSeehas 18:00, 3. Jan. 2009 (CET) Ist doch einfacher als für jedes Feld mit span. Bei VIVA gefällt mir der Text in der aktuellen Sonderaktion nicht. Kannst du dir den mal anschauen?
PENNY-Gelb: Nein, für Farben sind die sogenannten Web-Designer (Künstler) zuständig.

--Hausmeister 19:40, 3. Jan. 2009 (CET) Der Text von VIVA stammt nicht von mir. Ich habe ihn aber mal abgeändert. Gefällt er Dir jetzt? Es ist nicht schwer eine Hex-Code-Tabelle für Farben zu finden.

--DrSeehas 19:52, 3. Jan. 2009 (CET) Ja! Danke! VIVA gefällt mir jetzt.

--Hausmeister 19:53, 3. Jan. 2009 (CET) Ich habe jetzt auch ein schöneres Gelb (Gold) gefunden, dass greift die Augen nicht so an.

Tarif LOOP SML

--DrSeehas 07:35, 9. Mai 2009 (CEST) Was soll der Quatsch mit der doppelten background-Farbe?

--Hausmeister 08:54, 9. Mai 2009 (CEST) Werde es löschen. Wollte es für jeden Tabellen abschnitt einzeln machen, aber da gleich durch die erste Angabe alles umgeändert wurde, brauchte ich es nicht mehr für die restlichen zu machen.

--DrSeehas 19:31, 9. Mai 2009 (CEST) Das hätte so auch gar nicht funktioniert. Brauchst du nicht löschen, habe ich schon gemacht. Wie ich ja die meiste Zeit auf Prepaid-Wiki damit verbringe, die Fehler anderer zu korrigieren. :-( Ich würde auch gerne mehr was Inhaltliches machen, aber dazu komme ich ja gar nicht mehr...

--Hausmeister 14:01, 10. Mai 2009 (CEST) Vielen Dank für die Korrigierung bei der Tabelle. Es zwingt Dich ja keiner die Fehler der anderen zu korrigieren. Es ist natürlich super, dass Du es machst und bei Rechtschreibfehlern enorm wichtig. Die Zeichen zwischen Euro und Betrag oder zwischen Telefonnummern empfinde ich als nicht ganz so wichtig.

--DrSeehas 15:58, 10. Mai 2009 (CEST) Es zwingt mich auch keiner, überhaupt bei Prepaid-Wiki mitzuarbeiten...
Richtig, nbsp ist nicht so wichtig, aber ich finde, dass es einfach besser aussieht.

Kategorie:simply free

--DrSeehas 19:31, 9. Mai 2009 (CEST) Wozu jetzt auch noch eine zusätzliche Kategorie simply free, wo es doch schon Drillisch gibt?

--Hausmeister 13:59, 10. Mai 2009 (CEST) Weil es eine eigene Kategorie ist wie blau Mobilfunk Gruppe.

--DrSeehas 15:45, 10. Mai 2009 (CEST) ??? Welche blau Mobilfunk Gruppe? Es gibt keine blau Mobilfunk Gruppe, sondern nur die blau Mobilfunk GmbH und die gehört KPN, der Mutter von e-plus. simply free ist ein Tarif der simply Communication GmbH und die gehört zu Drillisch. Ich merke schon: Hier geht einiges durcheinander...

--Hausmeister 16:46, 10. Mai 2009 (CEST) Ja, die blau Mobilfunk GmbH meinte ich damit. simply free ist ja ein Markensegment der simply Communication GmbH.

--DrSeehas 16:55, 10. Mai 2009 (CEST) Was ist ein "Markensegment"?

--Hausmeister 16:59, 10. Mai 2009 (CEST) Es hat eine eigene Website, eigene Hotline und wird eben anderst vertrieben, bzw. auch an Drittanbieter zur Vermarktung weitergegeben.

Sonstiges

--DrSeehas 13:00, 4. Aug. 2008 (CEST) Ich antworte dir hier, da ich meine eigene Diskussionsseite nicht mehr editieren kann :-(
nbsp (non breaking space) ist eine Referenz zu einer parsed general entity. Das wird als Leerzeichen dargestellt, der Text wird an diesem Leerzeichen aber nicht umgebrochen, so dass z.B. eine Zahl nicht am Ende einer Zeile steht und die zugehörige Einheit erst am Beginn der nächsten Zeile. Man kann das ausprobieren, indem man das Browser-Fenster horizontal verkleinert und den Umbruch beobachtet.

--DrSeehas 15:53, 22. Nov. 2008 (CET) Wo hast du denn bei PENNYMOBIL das mit den 10 Euro Startguthaben für 9,95 Euro bis 23.11. her?
Die Chefin im hiesigen PENNY-Markt wusste von nichts, und auf der Homepage http://www.pennymobil.de/ kann ich auch nichts finden.

--Hausmeister 15:56, 22. Nov. 2008 (CET) Von teltarif.de http://www.teltarif.de/arch/2008/kw47/s32019.html

--DrSeehas 16:11, 22. Nov. 2008 (CET) Danke. Ich habe mir den Artikel ausgedruckt und gehe damit nochmals zum PENNY :-(
--DrSeehas 19:32, 22. Nov. 2008 (CET) SIM ist jetzt aktiv. *100# zeigt 20 Euro Guthaben statt 10 Euro an. Online wird noch 0 Euro angezeigt. 9577 sagt 10 Euro an.

--Hausmeister 13:06, 23. Nov. 2008 (CET) Da scheint Penny ja ganzschön verwirrt.

--DrSeehas 14:09, 23. Nov. 2008 (CET) Heute meldet das Handy nach der Eingabe von *100# schon den ganzen Tag ein Network Problem... Telefonieren geht aber.
Online werden neben vielen PHP Warnings jetzt auch 10,00 EUR Guthaben angezeigt.
Die Rechnungsübersicht sieht folgendermaßen aus:
23.11.08 Initialaufladung 5,0000 0,0000 5,00
23.11.08 XtraCash&Go-Aufladung 15,0000 0,0000 15,00
23.11.08 Abbuchung von IN-Konto -10,0000 0,0000 -10,00
Daraus ist zu ersehen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich 20 Euro auf dem Konto waren.

--Hausmeister 15:07, 23. Nov. 2008 (CET) Wenn Du es geschickt anstellst wie Carponout_S, dann beschwerst Du Dich, dass die Dir das Geld wieder abgezogen haben, vielleicht buchen die es dann wieder auf oder geben Dir andere tolle Sachen.

--DrSeehas 15:14, 23. Nov. 2008 (CET) Und mit welcher Begründung soll ich mich beschweren?

--Hausmeister 15:15, 23. Nov. 2008 (CET) Ich bin da sicherlich nicht so wortgewand wie Carponaut, aber man könnte ja argumentieren: Geschenkt ist gesenkt und wiedergeholen ist gestohlen ^^.

--DrSeehas 15:18, 23. Nov. 2008 (CET) Ich weiss nicht: Die können sich doch auf Irrtum herausreden. Versprochen haben sie ja nur 5 + 5 Euro. Und die sind schließlich auch drauf.

--Hausmeister 15:20, 23. Nov. 2008 (CET) Probieren geht über Studieren, aber eigentlich auch egal. Man muss ja auch nicht.

--Admin 16:56, 23. Nov. 2008 (CET) Hallo Hausmeister & DrSeehas: ich brauche mal Eure Meinung. Habe mich etwas mit den Partnerprogrammen (Afiliti, Zanox) beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es durchaus möglich ist, Rückvergütungssysteme zu installieren. Bei Simyo beispielsweise "darf" ich 50% wieder ausschütten. Dazu nun meine Frage: wenn ich auf meiner kommerziellen Webseite ein Angebot schalten würde "Simyo Prepaidkarte bis 30.11. mit 3,-€ Startguthaben kostenlos", weil ich 50% (=5,-€) als Auszahlung dem Kunden auf sein Konto überweise, dann würde ich rechtlich einwandfrei handeln, da Simyo genau dies ja erlaubt. Ist jetzt nur ein Beispiel. Damit wäre ich aber sozusagen eine aktuelle Sonderaktion, weil ich ja Simyo Karten verschenke. Und jetzt kommt meine Frage: wäre es unmoralisch, dieses hier auch als Sonderaktion zu betiteln? Also im Sinne von Simyo mit 3,-€ Startguthaben geschenkt und dann Link zu mir? Was sagt ihr dazu. Mal bitte eine ehrliche Meinung!

--Hausmeister 16:59, 23. Nov. 2008 (CET) Also ich persönlich hätte da nix gegen und eigentlich ist es ja auch nur im Sinne des Nutzers. Zumal der Gewinn von Dir ja in dieses Projekt einfließt. Nur weiß ich nicht, wie andere Leute dies sehen. Also von mir aus ja, aber erstmal auch andere fragen.

--DrSeehas 17:03, 23. Nov. 2008 (CET) Naja, ich würde das nach dem bisherigen Verfahren bewerten. Da wurden auch Aktionen von Zeitschriften und dritten erwähnt. Insofern: Wo soll da der Unterschied zu deinem Angebot sein? Also auch von mir aus OK.

--Admin 17:05, 23. Nov. 2008 (CET) Okay. Danke erstmal für das Feedback. Ich will das ohnehin erstmal nur probieren, ob soetwas überhaupt auf Interesse stößst. Aber im Prinzip funktionieren ja viele andere hier beworbene Sonderaktionen ähnlich. Handy2Day hat die Vodafone-Karten auch nicht aus reiner Nächstenliebe verschenkt u.s.w. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es schon einer wirtschaftliche Trennung zwischen meinen (gewerblichen) Einnahmen und den Ausgaben fürs Prepaid-Wiki gibt. Wobei ich natürlich letztlich für die Kosten hier auch aufkommen muss...

Handy Internet 5

--DrSeehas 13:43, 19. Jun. 2009 (CEST) Gibt es diese e-plus-Option überhaupt noch, wenn ich für den gleichen Preis eine Flatrate bekommen kann?
Sollte ich bis heute abend keinen Beleg dafür bekommen, werde ich diese Option löschen.

--Hausmeister 16:40, 19. Jun. 2009 (CEST) http://www.eplus.de/meta/AGB/AGB.asp Der Unterschied ist, bei Handy 5 hast Du immer UMTS. Bei Flat wird gedrosselt.

--DrSeehas 17:32, 19. Jun. 2009 (CEST) Ah, danke für den Link.
Ich zitiere mal aus dem entsprechenden PDF: "Voraussetzung der Nutzung der Zusatzdienstleistung ist, dass der Kunde mit EPS einen Laufzeitvertrag über die Erbringung von Mobilfunkdienstleistungen in einem E-Plus Sprachtarif geschlossen hat." Der Paketpreis ist auch 5 Euro und nicht 12 Euro.
Jetzt stellt sich die Frage: War das schon immer so, dann müsste die Option gelöscht werden ODER gab es diese Option früher tatsächlich mit einem Prepaid-Tarif, dann müsste die Option verschoben werden. Ich habe sie verschoben.

--Hausmeister 19:32, 19. Jun. 2009 (CEST) Es gab sie tatsächlich. Du solltest Dich eigentlich auch noch dran erinnern.

--DrSeehas 19:54, 19. Jun. 2009 (CEST) Wieso sollte ich mich dran erinnern? Ich habe keine Prepaid-Karte von e-plus.

--Hausmeister 20:00, 19. Jun. 2009 (CEST) Weil ich das damals eingetragen hatte und Du dazu nen Kommentar oder ähnliches abgegeben hast. Das war die Option, wo beim Verbrauch nach 100 MB kein weiteren kosten mehr entstehen, da hat man dan aber schon 107€ bezahlt. Also ne Flat für 107€.

--DrSeehas 07:41, 20. Jun. 2009 (CEST) Selbst wenn ich dazu nen Kommentar oder ähnliches abgegeben habe (ich konnte aber nirgends sowas finden, ein Link wäre nett), gehe ich davon aus, dass jemand eine Option nur dann in das Prepaid-Wiki einstellt, die auch tatsächlich für einen Prepaid-Tarif angeboten wird. Ich hatte bisher auch keinen Grund daran zu zweifeln, bis die Flatrate für denselben Betrag auftauchte.
Das mit den 107 Euro ist mir bekannt, hat aber meiner Meinung nach nichts mit Prepaid oder Postpaid zu tun.

--Hausmeister 10:35, 20. Jun. 2009 (CEST) Hier der Beweis, dass es diese Option gab. http://telefon-treff.de/showthread.php?postid=3527213#post3527213. Auf dem Bild ist aber tatsächlich erkennbar, dass es diese Option scheinbar nur für Laufzeitverträge gab. Scheinbar eine Flaschinformation aus dem TT Forum. Habe aus Zweifel jetzt eine Anfrage an die Pressestelle von E-Plus gemacht.

--DrSeehas 14:23, 20. Jun. 2009 (CEST) Ah, ich habe auf prepaid-wiki gesucht. Danke für den Link.
Auf dem Bild kann ich aber auch Folgendes lesen: "Preis pro Monat zum Prepaid-Tarif 12,00" und "Mindestvertragslaufzeit zum Prepaid-Tarif 30 Tage". Diese Option gab es mal auch für Prepaid.
Bist du denn e-plus-Kunde? Falls ja, dann könntest du ja mal die URL im Bild aufrufen. Wenn ich sie aufrufe, dann soll ich mich erst einloggen... Bin mal gespannt, was die Pressestelle sagt, ob es diese Option immer noch für Prepaid gibt.

--Hausmeister 15:35, 20. Jun. 2009 (CEST) Ich war mal Prepaidkunde, aber die konnten sich damals auch nicht einloggen. Zur Zeit bin ich kein Kunde von E-Plus direkt.


envacom MOBILE

--DrSeehas 22:12, 24. Jun. 2009 (CEST) Entweder du machst bei allen die Fußnote bei EVN hin oder du lässt es bei allen. Aber nicht mal ja, mal nein.
Außerdem was soll diese komische Fußnote?

--Hausmeister 22:31, 24. Jun. 2009 (CEST) Habe zur Zeit keine Zeit es bei allen zu ändern.

--DrSeehas 00:07, 25. Jun. 2009 (CEST) Wenn du keine Zeit hast, warum fängst du dann überhaupt an?
Nochmal: Was soll diese komische Fußnote?

--Hausmeister 10:17, 25. Jun. 2009 (CEST) Die Fußnote soll zeigen, dass es möglich ist einen EVN zu bekommen (gegen Gegenleistung), bei CallYa z.B. ist dies garnicht möglich. Heißt ja nicht, dass ich der einzige Mitarbeiter hier bin, vielleicht hat ja jemand Interesse es auch bei anderen Anbietern zu ergänzen.

--DrSeehas 10:23, 25. Jun. 2009 (CEST) Es ist bei den meisten Anbietern möglich, einen EVN (manchmal gegen Aufpreis) zu bekommen. Da solltest du eher bei denen eine Fußnote machen, bei denen es auch gegen Aufpreis NICHT möglich ist. Macht VIEL weniger Arbeit.
Und wieder: Was soll diese komische Fußnote? Warum setzt du die Zahl nach unten und nicht nach oben?

--Hausmeister 21:25, 25. Jun. 2009 (CEST) Weil ich nicht weiß wie man die Zahl 1 nach oben setzt. Also bei CallYa, O2, E-Plus, VIVA, Jamba, schwarzfunk und CallYa geht es glaube schonmal nicht.

--DrSeehas 08:31, 26. Jun. 2009 (CEST) Wenn du nicht weisst, wie man eine Zahl nach oben setzt, dann frage vorher, anstatt sie nach unten zu setzen.
Geglaubt wird in der Kirche.

Übersicht Internet Pakete

--DrSeehas 20:47, 27. Jun. 2009 (CEST) Wo hast du die Zahlen für Vodafone Websessions her? Auf Vodafone Websessions stehen nämlich ganz andere!
Und die Zahl bei "Euro / Tag" kann nicht stimmen!

--Hausmeister 21:59, 27. Jun. 2009 (CEST) Welche Zahlen?

--DrSeehas 22:03, 27. Jun. 2009 (CEST) ??? Steht doch da: Vodafone Websessions.

--Hausmeister 22:09, 27. Jun. 2009 (CEST) Scheint ja jetzt richtig zu sein. Ich habe nur folgende Zaheln, 1,95€ für 120 Min und 49 Cent für 15 Minuten. Macht 23,4 und 47,04.