Bearbeiten von „Diskussion:CallYa by mobi

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
--[[Benutzer:Carponaut stefan|Carponaut Stefan]] 20:56, 17. Mär. 2010 (CET) Okay, ich hab kapiert dass ich die Vorgängerseite "Callya" statt "CallYa" geschrieben hatte und dass das einen Löschantrag rechtfertigt ;-)  - Übrigens hab ich entdeckt dass die verlinkten AGB von Mobi exakt die AGB der Vodafone - GmbH sind. Diese scheint dann auch Vertragspartner zu sein. Sollte man dem irgendwo Rechnung tragen, z.b. im Bereich Anbieterkennung , Postanschrift oder Anbieteradresse?
<br/>
Und: sollte die alte Diskussion nicht mitkopiert werden, das war der Vorteil des von mir gegangenen Wegs der Verschiebung gewesen?

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)