K-Classic Mobil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Trallala
(→‎Angebotene Funktionen/Dienste: In der freien Wildbahn bestätigte Information aus dem TT-Forum)
imported>Admin
Zeile 179: Zeile 179:
{|class="wikitable" style="text-align:center"
{|class="wikitable" style="text-align:center"
|-style="background:#B5B5B5"
|-style="background:#B5B5B5"
!Portierung eingehend
!Dienstmerkmal
!Rufnummernauswahl bei Kauf
!Verfügbar
!kostenloser [[EVN]]
!Bemerkung
![[Rufumleitung]]
!Anrufinfo per SMS
![[Makeln]]
![[Anklopfen]]
![[Konferenzen]]
![[Handyporto]]
|-
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|Portierung eingehend||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Nachträgliche Portierung]]||[[Bild:Frage-Zeichen.png|15px]]||
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>1</sup>
|Rufnummernauswahl bei Kauf||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|kostenloser [[EVN]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]<sup>2</sup>
|-
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|[[Rufumleitung]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||
|-
|[[Anrufinfo per SMS]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||[http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonansage#Kostenpflichtige_Nichterreichbarkeitsansage_bei_Anrufen_zu_Mobilfunkrufnummern '''kostenpflichtige Nichterreichbarkeitsansage'''] für Anrufer mit übermittelter Rufnummer, deaktivierbar per [https://mobilfunk.tchibo.de/hilfe-services/kontakt/ Kontaktformular] oder telefonisch über die Kundenbetreuung. Erreichbarkeitsinfo unter 335 ein-/ausschaltbar.
|-
|[[Anklopfen]] und [[Makeln]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|-
|[[Konferenzen]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||
|-
|[[Videotelefonie]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||
|-
|[[Handyporto]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||
|}
|}
<sup>1</sup> [http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonansage#Kostenpflichtige_Nichterreichbarkeitsansage_bei_Anrufen_zu_Mobilfunkrufnummern '''kostenpflichtige Nichterreichbarkeitsansage'''] für Anrufer mit übermittelter Rufnummer, bei besetzt oder offline, deaktivierbar per [http://www.o2online.de/nw/support/kontakt/email/index.html Web-Kontaktformular] oder telefonisch über die Kundenbetreuung, Komponente (Wieder-)Erreichbarkeitsinfo unter 335 oder in der Mobilbox ein-/ausschaltbar.<br/>
<sup>2</sup> Kann über http://www.o2conferenceservice.de oder online unter (temporäre RTC-Clients-Accounts, verfallen nach ein paar Wochen ohne Aktivität wieder) [https://www.mozilla.org/de/firefox/hello/ Firefox Hello] ermöglicht werden.
Im o2-Netz kann der kostenlose '''Cell Broadcast'''-Dienst (CB) genutzt werden, um sich den '''Standort der aktuell genutzten Mobilfunkzelle anzeigen''' zu lassen. Hierfür muss im CB-Bereich der '''Kanal 221''' aktiviert werden. Anschließend empfängt man 12-stellige Zahlennachrichten, die die Position der Basisstation in Gauß-Krüger-Koordinaten angibt. Diese können dann z.B. auf Patricks GSM-Seiten eingegeben werden, um den genauen Standort sichtbar zu machen: http://gsm.yz.to/suche.php.


==Benutzte Rufnummernbereiche==
==Benutzte Rufnummernbereiche==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü